Mit dem Relaunch unserer Website haben wir einen modernen und nutzerfreundlichen Auftritt erhalten, der die Kernbotschaften unserer Marke widerspiegelt und Struktur schafft. An der Zusammenarbeit mit PLUSPOL interactive schätzen wir die offene Kommunikation und strukturierte Herangehensweise, die uns gut durch den intensiven Prozess der Überarbeitung geführt hat. Die neue Website ermöglicht es uns, unsere vielfältigen Angebote ansprechend und übersichtlich zu präsentieren. Sie erleichtert sowohl unserem Redaktionsteam als auch unseren Besucherinnen und Besuchern die Nutzung erheblich.

Daniel OttoMarketing und Organisation

Über den Kunden

Mit rund 8.000 Schülerinnen und Schülern ist die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ die größte Musikschule Sachsens und eine der größten in Deutschland. Sie bietet Unterricht in über 30 vokalen und instrumentalen Fächern und setzt einen besonderen Fokus auf das gemeinschaftliche Musizieren. Jährlich begeistert sie mit etwa 500 Veranstaltungen rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern und ist ein bedeutender Bestandteil der Leipziger Kulturlandschaft.

Auftrag

Die bestehende Website der Musikschule entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen: Das veraltete CMS stand vor dem Support-Ende, und das 2020 überarbeitete Corporate Design war nur unzureichend integriert. Ziel des Relaunchs war eine moderne, nutzerfreundliche Webpräsenz, die die Reichweite steigert und die Marke stärkt. Besonders wichtig war die Ausrichtung an den Bedürfnissen der verschiedenen Zielgruppen, von Schülerinnen und Schülern und Eltern bis hin zu Musikinteressierten und Lehrkräften.

PLUSPOL interactive konnte sich im Pitch durchsetzen und setzte auf eine enge Zusammenarbeit mit der Musikschule. In zwei Workshops wurde mithilfe von Co-Creation-Methoden wie „Card Sorting“ die optimale Struktur und Ausrichtung der neuen Website entwickelt. Zeitgleich wurden die Zielgruppen detailliert analysiert, um die Inhalte und Navigation gezielt auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Umsetzung

Der Relaunch der Website wurde in enger Abstimmung mit der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ durchgeführt. In den initialen Workshops identifizierten wir gemeinsam die wichtigsten Anforderungen und entwickelten eine nutzerzentrierte Informationsarchitektur. Das „Card Sorting“-Verfahren half dabei, die Inhalte logisch und intuitiv zu strukturieren, sodass verschiedene Zielgruppen – von Schülerinnen und Schülern und Eltern bis hin zu Lehrkräften und Musikinteressierten – schnell die für sie relevanten Informationen finden.

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse konzipierten und gestalteten wir ein modernes Webdesign, das die Identität der Musikschule unterstreicht. Die technische Umsetzung erfolgte mit einem flexiblen und erweiterbaren CMS, das die Redakteure bei der einfachen Pflege von Inhalten unterstützt. Besonders wichtig war die Integration eines Farbleitsystems, das sich an den bestehenden Logofarben orientiert und die Navigation erleichtert.

Während der gesamten Projektphase arbeiteten wir eng mit dem Team der Musikschule zusammen. Regelmäßige Abstimmungen stellten sicher, dass Design, Funktionalität und Inhalt genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wurden.

Ergebnis

Gemeinsam haben wir eine moderne, benutzerfreundliche Website, die sich nahtlos in das aktuelle Corporate Design einfügt, umgesetzt. Ein intuitives Farbleitsystem auf Basis der Logofarben erleichtert die Navigation für die Websitebesucher, während das flexible und erweiterbare CMS die redaktionelle Arbeit deutlich vereinfacht – insbesondere bei der Verwaltung wiederkehrender Veranstaltungen wie dem Jahresprogramm.

Die positive Resonanz der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ bestätigt den Erfolg des Projekts und bildet die Basis für eine weiterhin starke Zusammenarbeit.

Link zur Website

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Business Partner

DIRK EIDAM






    Wir möchten Sie bitten, der Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zuzustimmen. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an datenschutz@pluspol-interactive.de widerrufen.

    Geben Sie den Code ein: captcha